logo pazio artslogo pazio artslogo pazio artslogo pazio arts
  • Angebot
    • Workshops
    • Wegbegleitung
    • Team building
    • Termine
  • Philosophie
    • Vision
    • Asemic writing
    • Eco-asemics
  • Galerie
  • Shop
    • Merch
    • Mein Konto
    • Warenkorb
    • Kasse
  • Patrik
    • Meine Geschichte
    • Mein Heilungsweg
  • Blog
  • Referenzen
    • Kooperationspartner und Kunden
    • Presse
  • Kontakt
    • allmylinks
0

0,00€

✕
Resilienz – Die Fähigkeit, Herausforderungen zu meistern und sich an Veränderungen anzupassen
Februar 17, 2023
Was ist ein Retreat?
März 5, 2023
Published by Patrik at Februar 17, 2023
Categories
  • Uncategorized
Tags
asemic writing hochsensibilität

Asemisches Schreiben - eine kreative und intuitive Unterstützung für Hochsensible

Hochsensible Menschen haben oft Schwierigkeiten, ihre intensiven und komplexen Wahrnehmungen und Erlebnisse in Worte zu fassen. Das kann zu inneren Konflikten und Stress führen, da sie sich nicht verstanden oder nicht in der Lage fühlen, ihre Emotionen und Gedanken auszudrücken. Doch es gibt eine Möglichkeit, die ihnen dabei helfen kann, ihre innere Welt auf eine kreative und intuitive Art und Weise zu erforschen und zu verarbeiten: das Asemische Schreiben.

Asemisches Schreiben bezieht sich auf Schreibformen, die keine erkennbare Bedeutung haben, sondern stattdessen aus symbolischen und visuellen Elementen bestehen. Es geht dabei nicht um das Schreiben von Wörtern oder Sätzen, sondern um das Ausdrücken von Gedanken und Emotionen in Form von Linien, Mustern und Formen. Hochsensible Menschen können auf diese Weise ihre innere Landschaften auf eine kreative und ausdrucksstarke Art und Weise erforschen, ohne dass sie in vorgefertigte Konzepte oder Sprache gezwängt werden müssen.

Das Asemische Schreiben kann dabei helfen, unerklärliche Emotionen und innere Konflikte zu verarbeiten und zu einem besseren Selbstverständnis und emotionalen Wohlbefinden zu führen. Es ist ein Ventil für die inneren Erfahrungen, die oft schwer in Worte zu fassen sind. Indem Hochsensible ihre Gedanken und Gefühle auf diese Weise ausdrücken, können sie Stress abbauen und sich besser verstehen lernen.

Asemisches Schreiben kann auch therapeutische Vorteile haben. Es kann Hochsensiblen helfen, ihre Emotionen zu sortieren und zu verarbeiten, was zu einer besseren Selbstregulation führen kann. Es bietet eine Möglichkeit, die Gedanken und Gefühle auf eine kreative und intuitive Art und Weise auszudrücken, ohne dass es dabei um eine bestimmte Bedeutung geht.

Insgesamt kann das Asemische Schreiben also eine hilfreiche Praxis für Hochsensible sein, da es ihnen ermöglicht, ihre innere Welt auf eine kreative und freie Art und Weise zu erforschen und zu verarbeiten. Wenn du mehr über Hochsensibilität oder asemisches Schreiben erfahren möchtest, findest du weitere Informationen in meinem Feed. Gerne begleite ich dich ein Stück auf deinem Weg in eine bessere Selbstregulation mit unterschiedlichen Ansätzen.

Share
Patrik
Patrik

Related posts

März 26, 2023

Pazio Arts – Kurstrailer – Kalligrafie, asemic writing, eco asemics [Kunsttherapie]


Read more
März 5, 2023

Was ist ein Retreat?


Read more
Februar 17, 2023

Resilienz – Die Fähigkeit, Herausforderungen zu meistern und sich an Veränderungen anzupassen


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DESIGN PAGE
Motion Productions
SOCIAL MEDIA
Tiktok
Instagram
Youtube
Facebook
KUNDENSERVICE
Impressum
os-Platform
Datenschutzerklaerung
Widerrufsbelehrung
NEWSLETTER
Impressum Datenschutzerklaerung
© Patrik Ziolkowski 2023
✕

Anmelden

Passwort vergessen?