WORKSHOPS ONLINE

2023


Frühlingserwachen online Webinar

In dieser online Sitzung werden wir uns gemeinsam auf eine kreative Reise begeben, um unsere persönlichen Stärken zu entdecken und weiterzuentwickeln. Lassen Sie sich vom Element des Frühlings, dem Holz, inspirieren und nutzen Sie die Lebendigkeit und Energie dieser Jahreszeit, um Ihr inneres Potenzial zu entfalten.

Wir werden mit einer Sumi-e Atemmeditation beginnen, um uns zu zentrieren und in einen kreativen Zustand zu kommen. Anschließend werden wir uns mit der Erstellung einer Lebensstraße beschäftigen, auf der wir Symbole und Bilder verwenden werden, um unsere persönlichen Stärken und Ressourcen zu visualisieren. Diese Lebensstraße wird uns helfen, uns auf unsere Stärken zu konzentrieren und sie weiter auszubauen.

Dieser Kurs wird von Patrik, einem erfahrenen Kunsttherapeuten, geleitet, der Sie dabei unterstützt, Ihre körperliche und geistige Gesundheit zu verbessern und Ihr Potenzial voll auszuschöpfen. Sie werden inspiriert sein, neue Perspektiven zu gewinnen und Ihre Stärken auf eine kreative und positive Art und Weise zu entfalten. Melden Sie sich noch heute an und machen Sie sich bereit für eine aufregende Reise der persönlichen Entwicklung.

Technische Voraussetzungen: Das Webinar wird über eine Online-Plattform Zoom durchgeführt. Die Teilnehmer benötigen einen Computer oder ein mobiles Gerät mit einer stabilen Internetverbindung und einer Webcam sowie einem Mikrofon. Ein Kalligraphiestift und passende Tinte sind von Vorteil.


Teilnahmegebühr: 41,00 € 
Termin: 25. März 2023, 12.00 bis 14.00 Uhr
Anmeldung: Hier Klicken.


Online Webinar: Magie des Schreibens: Entdecke die Welt der intuitiven Kalligrafie

In diesem Kurs werden wir die faszinierende Magie hinter der Kalligrafie entdecken und wie aus einfachen Strichen und Buchstaben wunderschöne Abstraktionen und Illustrationen entstehen können. Doch was ist eigentlich intuitive Kalligrafie? Im Gegensatz zur traditionellen Kalligrafie steht hier weniger die Perfektion im Vordergrund, sondern vielmehr das intuitive Geschehen beim Schreiben. Denn oft sind es gerade die spontanen und ungeplanten Bewegungen, die zu den schönsten Ergebnissen führen. Im Verlauf des Webinars werden wir gemeinsam verschiedene Techniken der intuitiven Kalligrafie kennenlernen und praktisch umsetzen. Dabei geht es nicht darum, ein bestimmtes Ziel zu erreichen, sondern vielmehr um das Erleben des Prozesses und die Freude am kreativen Schreiben. Ganz gleich, ob du bereits Erfahrung in der Kalligrafie hast oder ein absoluter Anfänger bist, du bist herzlich eingeladen, dich auf diese magische Reise mit uns zu begeben. Lass uns gemeinsam die Schönheit der Kalligrafie entdecken und dabei unsere eigene Kreativität ausleben. Melde dich noch heute an und sei dabei, wenn wir in die Welt der intuitiven Kalligrafie eintauchen!

Technische Voraussetzungen: Das Webinar wird über eine Online-Plattform Zoom durchgeführt. Die Teilnehmer benötigen einen Computer oder ein mobiles Gerät mit einer stabilen Internetverbindung und einer Webcam sowie einem Mikrofon. Ein Kalligraphiestift und passende Tinte sind von Vorteil.


Teilnahmegebühr: 41,00 € 
Termin: 21. Mai 2023, 15.00 bis 18.00 Uhr
Anmeldung: Hier Klicken.


Online Webinar: Salvia Kalligrafie

Oft sucht sich der Mensch in der Natur intuitiv genau das, was ihm gerade guttut. Der Kurs beginnt mit einem kleinen Wald- oder Park Spaziergang, um mit weichem Blick die Umgebung wahrzunehmen. Mithilfe von Ressourcen aus der Natur, zum Beispiel einer Feder, Schilfblütte oder gar einem Fichtenzapfen nähern wir uns anschließend der experimentellen Kalligrafie. Genauer dem Asemic writing, eine Art Vorstufe des Schreibens ohne Buchstaben.

Technische Voraussetzungen: Das Webinar wird über eine Online-Plattform Zoom durchgeführt. Die Teilnehmer benötigen einen Computer oder ein mobiles Gerät mit einer stabilen Internetverbindung und einer Webcam sowie einem Mikrofon. Ein Kalligraphiestift und passende Tinte sind von Vorteil.


Teilnahmegebühr: 41,00 € 
Termin: 21. Juni 2023, 17.00 bis 20.00 Uhr
Anmeldung: Hier Klicken.


Online Webinar: Salvia Alphabet - Magische Schrift

Entdecken Sie die archaischen Wurzeln der Schrift und nutzen Sie sie, um Ihre eigene Magie zu entfalten.

In diesem Online-Webinar werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, wie sie ihr eigenes Alphabet entwerfen und ihre Kalligrafie-Fähigkeiten auf eine neue Ebene bringen können. Dabei lassen wir uns von der Natur inspirieren und nutzen die Techniken der Eco-Asemics, um unsere Alphabete zu gestalten. Wir werden uns auf die Gestaltung von Buchstaben, Wörtern und kurzen Texten konzentrieren und verschiedene Techniken und Werkzeuge der Kalligraphie vorstellen.
Inhalte:

  • Einführung in die Eco-Asemics und ihre Techniken
  • Grundlagen der experimentellen Kalligraphie
  • Gestaltung eines eigenen Alphabets
  • Praktische Übungen zur Gestaltung von Buchstaben
  • Inspiration und Anregungen für eigene Schreibprojekte

Am Ende des Webinars sollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Lage sein, ihr eigenes Alphabet zu entwerfen und ihre Kalligrafie-Fähigkeiten auf eine neue Ebene zu bringen.

Technische Voraussetzungen: Das Webinar wird über eine Online-Plattform Zoom durchgeführt. Die Teilnehmer benötigen einen Computer oder ein mobiles Gerät mit einer stabilen Internetverbindung und einer Webcam sowie einem Mikrofon. Ein Kalligraphiestift und passende Tinte sind von Vorteil.


Teilnahmegebühr: 41,00 € 
Termin: 08. Juli 2023, 11.00 bis 14.00 Uhr
Anmeldung: Hier Klicken.


Online Webinar: Kreatives schreiben

In diesem Workshop tauchen wir gemeinsam in die Welt des kreativen Schreibens ein und entdecken unsere kreative Seite. Wir beginnen mit einer Schreibmeditation, um in die richtige Stimmung zu kommen. Inspiriert von verschiedenen Poesieformen wie Haiku und freien Texten, werden wir verschiedene kreative Schreibübungen durchführen. Dabei werden wir uns auch mit unserem inneren Kritiker oder Archetypen auseinandersetzen und Perspektivwechsel einsetzen. Der Kurs bietet Raum für Reflexion und Feedback, um eine inspirierende Umgebung zu schaffen, die es uns ermöglicht, den Mut für unsere eigene Stimme zu finden und zu stärken.

Technische Voraussetzungen: Das Webinar wird über eine Online-Plattform Zoom durchgeführt. Die Teilnehmer benötigen einen Computer oder ein mobiles Gerät mit einer stabilen Internetverbindung und einer Webcam sowie einem Mikrofon. Ein Kalligraphiestift und passende Tinte sind von Vorteil.

Teilnahmegebühr: 41,00 € 
Termin: 26. Oktober 2023, 18.00 bis 21.00 Uhr
Anmeldung: Hier Klicken.


Online Webinar: Bullet Journalling

Der Alltag kann sehr hektisch werden, umso wichtiger ist es den Überblick zu behalten. Notizen, Ereignisse und Ideen sollten dafür gut organisiert werden. Dafür gibt es das Bullet Journal – ein flexibles und kreatives System zur Alltags- und Lebensorganisation. Mithilfe des Bullet Journals können Ereignisse getrackt, ein Stimmungsbild erzeugt und Informationen festgehalten werden. In diesen Impulsvortrag wird dir gezeigt wie du ein Bullet journal führst. Ein Bullet Journal ist ein Kalender, Notizbuch, Skizzenbuch, To-do-Liste, Habit Tracker, Ideensammlung und Tagebuch in einem. Projekte und Ziele können verfolgt und messbar abgebildet werden. In diesem Kurs lernst du wichtigsten Elemente kennen, lässt dich von Gestaltungsideen und Anwendungsbeispielen inspirieren. Du entdeckst verschiedene Möglichkeiten, dein eigenes Bullet Journal entstehen zu lassen. Es hilft dir, dein gegenwärtiges Leben zu organisieren, dich an Erlebnisse in der Vergangenheit zu erinnern und die Zukunft zu planen. Ein Bullet Journal bietet dir die Möglichkeit auf kreative Art in dein Journal einzutauchen. Ein Ort für Selbstfürsorge, Reflexion und Organisation. Durch das Bullet Journal empfinden viele Menschen ein positives Gefühl dabei, dass sie weniger Zeit am Handy oder anderen Bildschirmen verbringen. Die Arbeit mit dem Bullet Journal kann sehr meditativ sein. Außerdem gibt es eine lebvolle Bullet-Journal-Community auf Pinterest, Instagram, TikTok und YouTube. Hier bekommen Sie Tipps, Anregungen und können sich austauschen.

Technische Voraussetzungen: Das Webinar wird über eine Online-Plattform Zoom durchgeführt. Die Teilnehmer benötigen einen Computer oder ein mobiles Gerät mit einer stabilen Internetverbindung und einer Webcam sowie einem Mikrofon. Ein Kalligraphiestift und passende Tinte sind von Vorteil.

Teilnahmegebühr: 41,00 € 
Termin: 07. November 2023, 18.00 bis 21.00 Uhr
Anmeldung: Hier Klicken.


Online Webinar: Kalligrafie für Einsteiger mit der Textura

 
In diesem Kurs werden wir uns mit den Grundlagen der Kalligrafie beschäftigen und die Textura Schrift kennenlernen. Wir werden verschiedene Schriftübungen durchführen und uns auf den experimentellen Einsatz von Kalligrafie konzentrieren. Inhalte des Kurses: Einführung in die Kalligrafie und die Textura Schrift Grundlagen der Kalligrafie: Materialien, Werkzeuge und Techniken Schriftübungen zur Verbesserung der Handhabung von Kalligrafie-Werkzeugen und der Textura Schrift Experimenteller Einsatz von Kalligrafie: Gestaltung von Texten, Karten und Geschenken Tipps und Tricks zur Verbesserung der eigenen Kalligrafie-Fähigkeiten Der Kurs richtet sich an alle, die sich für Kalligrafie interessieren und keine oder nur wenig Erfahrung mit der Textura Schrift haben. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Das Online-Webinar findet über Zoom statt und dauert drei Stunden. Während des Kurses haben die Teilnehmer die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Feedback von der Kursleiterin oder dem Kursleiter zu erhalten.

Technische Voraussetzungen: Das Webinar wird über eine Online-Plattform Zoom durchgeführt. Die Teilnehmer benötigen einen Computer oder ein mobiles Gerät mit einer stabilen Internetverbindung und einer Webcam sowie einem Mikrofon. Ein Kalligraphiestift und passende Tinte sind von Vorteil.

Teilnahmegebühr: 41,00 € 
Termin: 18. November 2023, 11.00 bis 14.00 Uhr
Anmeldung: Hier Klicken.


Online webinar: Das Rad des Lebens als Kompass

 
 

In diesem Online-Webinar werden wir das "Wheel of Life" - Konzept in Verbindung mit einem kreisförmigen Kalligramm und einem kraftvollen Sigillen-Symbol erkunden, um ein künstlerisches Selbstmanagement-Tool zu schaffen, das die Anmutung eines Siegels hat. Das "Wheel of Life" ist ein bekanntes Tool zur Selbstbewertung und Selbstreflexion, das oft von Life-Coaches, Therapeuten und anderen professionellen Beratern verwendet wird.

Wir werden lernen, wie man das "Wheel of Life" als Werkzeug zur persönlichen und beruflichen Entwicklung einsetzt und wie man es in ein kreisförmiges Kalligramm integriert, um eine visuelle Darstellung unserer Prioritäten, Ziele und Werte zu erstellen. Kalligramme sind eine besondere Art von Schriftbildern, bei denen die Schrift nicht nur zum Schreiben von Text verwendet wird, sondern auch ein visuelles Element ist, das das Design und die Gestaltung des Bildes beeinflusst.

Wir werden uns mit verschiedenen Techniken und Methoden zur Erstellung von kreisförmigen Kalligrammen beschäftigen und diese dann nutzen, um unsere persönlichen Ziele und Prioritäten visuell darzustellen. Zusätzlich werden wir ein kraftvolles Sigillen-Symbol erstellen, das wir in unser kreisförmiges Kalligramm integrieren können, um unsere Absichten zu verstärken. Sigillen sind kraftvolle Symbole, die auf einer persönlichen Ebene wirken und dazu beitragen können, unsere Ziele und Absichten zu manifestieren.

Am Ende des Webinars werden wir unser eigenes künstlerisches Selbstmanagement-Tool erstellt haben, das das "Wheel of Life", ein kreisförmiges Kalligramm und unser kraftvolles Sigillen-Symbol enthält.

Dieses Werkzeug wird uns helfen, unsere Ziele und Prioritäten zu visualisieren und uns auf unserem Weg zur persönlichen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen. Dieses Online-Webinar eignet sich für jeden, der sein Leben bewusster gestalten möchte, sei es im beruflichen oder im persönlichen Bereich. Es ist auch für Therapeuten, Coaches und Berater geeignet, die das "Wheel of Life" - Konzept, kreisförmige Kalligramme und Sigillen als Werkzeug in ihre Arbeit integrieren möchten. Mit diesem künstlerischen Selbstmanagement-Tool können Sie Ihre Absichten auf eine einzigartige und kraftvolle Weise manifestieren und sich auf den Weg zu einem erfüllten Leben machen.

Technische Voraussetzungen: Das Webinar wird über eine Online-Plattform Zoom durchgeführt. Die Teilnehmer benötigen einen Computer oder ein mobiles Gerät mit einer stabilen Internetverbindung und einer Webcam sowie einem Mikrofon. Ein Kalligraphiestift und passende Tinte sind von Vorteil.


Teilnahmegebühr: 41,00 € 
Termin: 30. Dezember 2023, 16.00 bis 19.00 Uhr
Anmeldung: Hier Klicken.

WORKSHOPS IN PRÄSENZ

2023


Salvia Kalligrafie in Braunschweig


Oft sucht sich der Mensch in der Natur intuitiv genau das, was ihm gerade guttut. Der Kurs beginnt mit einem kleinen Wald- oder Kloster Spaziergang, um mit weichem Blick die Umgebung wahrzunehmen. Mithilfe von Ressourcen aus der Natur, zum Beispiel einer Feder, Schilfblütte oder gar einem Fichtenzapfen nähern wir uns anschließend der experimentellen Kalligrafie. Genauer dem Asemic writing, eine Art Vorstufe des Schreibens ohne Buchstaben. Mithilfe gefundener Materialien können so abstrakte Bildmotive entstehen. Der Kurs wird mit verschiedenen Achtsamkeitsübungen begleitet. Nach Abschluss des Kurses bietet der öffentliche Raum des Klosters noch die Möglichkeit zu verweilen.

Kooperation: Burkhard Bohne
Teilnahmegebühr: 41,00 € inkl. Material
Termin: 28. Juni 2023, 17.00 bis 20.00 Uhr
Anmeldung: Hier Klicken.
Treffpunkt Klostergarten Riddagshausen