Philosophie
Pazio Arts steht für: Passion, Akzeptanz, Zuversicht, Inspiration und Offenheit.
Als studierter Kunsttherapeut lege ich großen Wert darauf, dass Pazio Arts eine Philosophie hat, die die Werte und Überzeugungen widerspiegelt, die mir wichtig sind.
Meine Philosophie ist geprägt von meiner Leidenschaft für Kunsttherapie, Wegbegleitung und das kreative Schaffen. Ich glaube fest daran, dass Kunst ein mächtiges Mittel ist, um emotionalen Schmerz zu heilen und persönliche Wachstum zu fördern.
Als Kunsttherapeut nutze ich das Medium asemic writing, Schriftkunst und Journaling, um meinen Klienten dabei zu helfen, ihre Emotionen und Gedanken auszudrücken und dadurch ein tieferes Verständnis für sich selbst zu gewinnen.
Ich bin auch ein großer Anhänger von Natur und Spiritualität und sehe eine enge Verbindung zwischen unserem körperlichen und geistigen Wohl. In meiner Arbeit achte ich daher darauf, dass meine Klienten auch die Natur erleben und ihre Verbindung zu ihr stärken können.
Insgesamt ist es mein Ziel, dass Pazio Arts ein Ort ist, an dem Menschen in einer sicheren und unterstützenden Umgebung ihre kreativen Fähigkeiten entdecken und entfalten können, um ein erfüllteres Leben zu führen. Ich bin überzeugt, dass das kreative Schaffen und die Kunsttherapie wichtige Werkzeuge sind, um eine tiefere Verbindung zu sich selbst und zu anderen zu finden.